Startseite | Select Language | Gliederung des Websites | Folgen sie uns

Geschichte


1918 Charles Borel baut einer der ersten elektrischen Öfen

1927 Gründung der Borel SA in Peseux, Kanton Neuchâtel in der Schweiz

1929 Herstellung von Temperaturmessgeräten

1934 Borel erfindet einen neuen Prozess für Glasfusion

1978 Technische Einigkeit mit IPSEN, SAFED, BMI

1994 SOLO Schweiz kauft Borel SA, Hersteller von Wärmebehandlungsöfen auf

1995 Umzug nach St-Blaise, Kanton Neuchâtel

2006 Entwicklung einer neuen Palette von Standardöfen und Wärmeschränken für Labor und Industrie

2008 Gründung von Borel Asia

2011 Neuer Standardkatalog mit mehr als 300 Modellen von Wärmeschränken und Öfen

2016 Borel wird ein Division von SOLO Swiss SA und zieht in Porrentruy, Jura, Switzerland, um.

Borel Produktlinie 1930


Borel Swiss
fertigt Öfen für alle thermische Verarbeitungsanwendungen an. Borel Swiss bietet eine breite Palette von Standardöfen, Wärmeschränke, und viele andere Anlagen seit 1918 an.

  Industrieöfen - Kammeröfen - Wärmebehandlung - Brennöfen - Laboröfen -Schmelzöfen - Härteöfen - Anlassöfen - Badöfen - Dentalöfen - Durchlauföfen - Fusingöfen - Härtekasten - Hochtemperaturofen - Muffelofen - Retortofen - Salzbadofen - Tiegelofen - Vakuumofen - Wärmebehandlungsanlagen - Wärmeschränk